Tomoskopie

Tomoskopie
Tomoskopie
 
[zu griechisch tome̅́ »das Schneiden« und skopeĩn »betrachten«] die, -, Gated-Viewing-Verfahren ['geɪtɪd 'vjʊɪȖ -, englisch], v. a. bei aktiven Nachtsichtgeräten angewendetes Verfahren zur Unterdrückung von Streulicht, das durch Dunst oder Aerosolteilchen in der Atmosphäre verursacht wird. Dabei werden Lichtquelle und Bildverstärkerröhre (Bildwandler) synchron und mit der jeweils erforderlichen Phasenverschiebung getaktet, sodass nur das vom Objekt beziehungsweise dessen Umgebung reflektierte Licht von der Bildverstärkerröhre registriert wird, nicht jedoch das auf dem dazwischen liegenden Weg gestreute.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tomoskopie — To|mo|sko|pie* die; <zu ↑...skopie> bes. bei Nachtsehgeräten angewendetes Verfahren zur Steigerung ihrer Reichweite u. der Unterdrückung des Streulichts (zur Kontrastverbesserung), durch das auch die Zielentfernung gemessen werden kann …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bildwandler — Bịld|wand|ler 〈m. 3; Opt.〉 Gerät, das die nicht sichtbaren (infra u. ultravioletten) Lichtstrahlen in sichtbare umwandelt, in Nachtsichtgeräten verwendet * * * Bildwandler,   Bauelement zur Umwandlung lichtschwacher oder mit unsichtbarem… …   Universal-Lexikon

  • Gated-Viewing-Verfahren —   [ geɪtɪd vjuːɪȖ , englisch], die Tomoskopie …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”